weil es einen Unterschied macht, wer deinen Geburtsraum hält
Ich begleite dich individuell.
Ob du Ängste lösen, dich ganzheitlich auf die Geburt vorbereiten oder einfach mehr Vertrauen in deinen Körper entwickeln möchtest – ich stehe dir mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, welche Methoden und Ansätze am besten zu dir passen.
Vielleicht hast du besondere Herausforderungen und benötigst Hilfe und Unterstützung – hier bin ich dir eine professionelle helfende Hand vor oder nach der Geburt oder berate dich auch bei den Themen Stillen & Babyschlaf.
Dabei ersetze ich niemals den Job deiner Hebamme. Ich biete keine medizinische Betreuung an. Ich begleite dich einfühlsam und ganzheitlich auf deinem Weg durch Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby. Mein Ziel ist es, dich in deiner eigenen Kraft zu stärken, dir wertvolle Techniken und Wissen an die Hand zu geben und dich dabei zu unterstützen, eine selbstbestimmte und entspannte Erfahrung zu machen.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser besonderen Reise zu begleiten!
Wir lernen uns in mehreren Terminen näher kennen, sprechen über deine Wünsche, Ängste und Pläne für die Geburt, auch im Wochenbett stehe ich dir zur Seite.
Ich bin 10 Tage vor deinem ET rund um die Uhr für dich erreichbar – sobald deine Geburt beginnt, kannst du mich jederzeit anrufen und ich mache mich auf den Weg.
Ich bleibe durchgehend bei dir, halte dir den Rücken frei, gebe dir Halt, Motivation und helfe, deine Schmerzen zu lindern – immer an deiner Seite, kontinuierlich und auf vertrauensvoller Basis.
Egal, ob Geburtshaus, Klinik oder zuhause. Ich komme an den von dir gewählten Geburtsort im Umkreis von bis zu 1,5 Stunden Fahrtzeit
Eine große Studie hat die Erfahrung von fast 13.000 Frauen ausgewertet und es zeigten sich unter anderem folgende Ergebnisse:
• geringeres Risiko eines Kaiserschnitts
• weniger Risiko mit Saugglocke zu gebären
• weniger Risiko auf ein Schmerzmittel oder eine Anästhesie angewiesen zu sein
• weniger Risiko einer negativen Geburtserfahrung
Die Untersuchungen ergaben, dass Eltern sich durch die dauerhafte Begleitung einer vertrauten Person sicherer und betreuter fühlten, sich erfolgreicher an ihre neue Familiendynamik anpassten und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit ihrem Baby hatten.
Außerdem wurden wesentlich mehr Babys voll gestillt und die Frauen litten signifikant seltener an Wochenbettdepressionen
Quellen: Hodnett et al. Cochrane Database Systemic Review 2003
Mashall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus, Doula – Der neue Weg der Gebutsbegleitung, 1995
Als Doula ersetze ich niemals den Job der Hebamme. Ich bin eine unabhängige und nichtmedizinische Ergänzung mit eigenen Schwerpunkten. Ich übernehme keinerlei medizinische Aufgaben, weder für Dich noch für Dein Kind, ich kann keine Vor- und Nachsorge im Sinne einer Hebamme übernehmen.
Hebammen arbeiten in den meisten Krankenhäusern in Schichten, die unabhängig von Geburten wechseln, während ich als Doula kontinuierlich nur für dich während der Geburt da bin.
Eine Doula begleitet die werdenden Eltern kontinuierlich während der gesamten Geburtsphase, unabhängig von Tages- oder Nachtzeit und vom Schichtwechsel des medizinischen Personals. Ihre Begleitung besteht hauptsächlich aus der emotionalen und physischen Unterstützung durch Massage- und Atemtechniken, Förderung der Entspannung, Ermutigung, Erinnern an das Gelernte und an die individuellen Wünsche des Paares. Doulas empfehlen keine Behandlung oder Verfahren. Sie verstehen, respektieren und unterstützen das gewählte Geburtsteam. Das Rollenverständnis der Doula beinhaltet, die Eltern zu ermutigen alle medizinischen Fragen mit dem medizinischen Personal zu besprechen. Persönliche Präferenzen und Überzeugungen der Doula sollten in die Entscheidungsprozesse der Eltern nicht eingebracht werden.
Ich bin Mitglied im Verein Doulas in Deutschland e.V., der sich eine standardisierte Grundausbildung als Ziel gesetzt hat. Dadurch bin ich verpflichtet, nach dem sogenannten Doula-Knigge und Ethik-Code zu arbeiten.
In dem individuell festgelegten Zeitraum der Rufbereitschaft (meist 10 Tage vor und 2 Wochen nach ET) bin ich jederzeit für dich telefonisch erreichbar. Ich befinde mich in diesem Zeitraum nicht im Urlaub und kann mich innerhalb kurzer Zeit auf den Weg zu dem von dir gewählten Geburtsort machen. Sollte ich unerwartet z.B. durch Krankheit verhindert sein, melde ich mich bei dir und stelle dir eine Back-up-Doula zur Seite, die mich vertritt. Dies ist eine absolute Ausnahme, sollte aber ehrlich kommuniziert werden.
Aktuell zahlen die Krankenkassen grundsätzlich keine Geburtsbegleitung durch eine Doula, obwohl es viele nachgewiesene positive Auswirkungen auf den Verlauf der Geburt hat. Es gibt jedoch Krankenkassen, die einen Anteil der Rufbereitschaft übernehmen (meist um die 250€). Hierfür kann ich Dir eine gesonderte Rechnung erstellen. Auch wenn du privat versichert bist, lohnt es sich, bei deiner Krankenkasse nachzufragen.
Die Kosten der Doulabegleitung liegen zwischen 600,- und 1600,- Euro. Da die Begleitung sehr individuell ist, ist ein genaueres Angebot erst möglich, wenn dein Bedarf geklärt ist. Die erste Anzahlung (50%) wird bei Vertragsabschluss fällig, die Restzahlung 2 Wochen vor Beginn der Rufbereitschaft. Eine Ratenzahlung ist aber auch nach Absprache möglich.
Jederzeit während deiner Schwangerschaft. Natürlich hat es einige Vorteile, wenn du dich frühzeitig meldest, aber auch eine spontane Begleitung ist oft möglich. Ruf mich sehr gerne an und wir schauen, was möglich ist. Selbstverständlich haben bereits gebuchte Rufbereitschaften Vorrang.
Solltest du die Summe für meine Doula-Begleitung nicht aufbringen können, melde Dich gerne trotzdem bei mir und wir finden eine Lösung. Durch meine Zertifizierung zur Doula und meiner Mitgliedschaft im Verein Doulas in Deutschland e.V. unterstützt mit der Verein auch bei der ehrenamtlichen Geburtsbegleitung.
Alternativ können wir natürlich auch anpassen, was du an Begleitung brauchst und wünschst und so ein auf dich individuelles Paket schnüren.
Während meiner gesamten Begleitung beziehe ich immer wieder deine Geburtsbegleitung mit ein. Durch meine Unterstützung ist es möglich, dass er/sie mehr Selbstvertrauen bekommt und dir somit ein verlässlicher Anker sein kann. Auch dein Partner kann mir alle Sorgen und Ängste mitteilen und mich alles fragen, was ihm auf dem Herzen liegt. Auch eine Pause ist mal möglich, während ich bei dir bleibe. Nach der Geburt können wir das Erlebte gemeinsam reflektieren.
Es gibt aber auch Paare, die sich dagegen entscheiden, dass der Partner die Geburt begleitet oder es gibt erst gar keinen. In diesem Fall stehe ich nur dir als Doula zur Seite und kümmere mich um dein Wohlbefinden.
Als Doula begleite ich alle Schwangerschaften und Geburten, auch die, dessen Ende sich alle anders gewünscht und erhofft haben. Leider erleben viele Frauen in ihrem Leben diesen Schicksalsschlag und es wird noch immer viel zu wenig oder gar abwertend darüber gesprochen. Jedes Kind, egal wann oder wie es zur Welt kam, hat einen Platz in der Familie verdient.
Ich begleite euch in dieser schweren Phase eures Lebens und bin euch eine emotionale Stütze. Komm gerne auf mich zu und wir besprechen alles Weitere in einem persönlichen Gespräch.
Es entstehen für dich keinerlei Kosten.